Beschafft durch die Stadt Warin
FK: 3632-33-01
Die Drehleiter stammt aus dem Jahr 1989 und steht seit dem Jahr 1996 im Gerätehaus der FF Warin. Sie hat eine Nennrettungshöhe von 23 Meter und kann mit einem Löschaufsatz an der Leiterspitze bei Bränden von hohen Gebäuden eine große Erleichterung der Löscharbeiten sein. Die DL rückt bei Bränden von Gebäuden mit dem KdoW, dem HLF 20/16 und dem TLF 16/25 als Löschzug aus und bei Hilfeleistungen wie z.B. Bäumen auf Fahrbahn o.ä. je nach Ermessen des Einsatzleiters. Wird die DL von anderen Wehren nachgefordert und werden keine anderen Wariner Einsatzkräfte benötigt, werden nur wenige Kameraden über eine „kleine Schleife“ über DME alarmiert.
Technische Daten
Besatzung: | 1/1 – Gruppenführer(Truppführer), Maschinist |
Fahrgestell: | W 50 L/DL |
Aufbau: | VEB- Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde |
Baujahr: | 1989 |
Beladung
- Stromerzeuger
- Löschaufsatz für den Leiterkopf
- Absturzsicherung
- 2 Mittelschaumrohre
- Schlauchmaterial
- Leitkegel
Einsätze
Hier sehen Sie die letzten Einsätze, die mit diesem Fahrzeug gefahren wurden: